Umbau | Barrierefrei

Begehbare Dusche – das «Walk-In» Erlebnis

Der aktuelle Trend geht zur begehbaren Dusche. Diese ist ebenerdig konzipiert und damit komplett barrierefrei. Erfahren Sie hier mehr zu den Vorteilen einer Walk-In-Dusche sowie Wissenswertes zur Planung und Umsetzung für Ihr Bad.

003 20201028 goldinger

Eine begehbare Dusche bietet viele Vorteile. Sie ist nicht nur barrierefrei und damit perfekt fürs komfortable Wohnen im Alter, sondern lässt sich zudem leicht reinigen und in verschiedenen Massen realisieren. Wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren oder die Dusche ersetzen, nutzen Sie die Chance mehr Komfort mit einer Walk-In Dusche zu schaffen.

Vorteile der begehbaren Dusche

Ebenerdig und barrierefrei

Die begehbare Dusche wird ebenerdig gebaut. Dank hochwertiger Lösungen mit dem flexibel einsetzbaren Material WSP ist der Einstieg sehr bequem und auch für ältere Menschen kein Hindernis. Der breite Einstieg lässt sich dank der minimalen Aufbauhöhe und durch die flexibel zuschneidbaren Schürzen auf ein Minimum senken. Der ebenerdige Umbau ist eine gute Investition, die sich nicht erst im Alter bezahlt macht.

Schafft mehr Raum

Eine Walk-In-Dusche lässt sich in nahezu jedem Raum realisieren, selbst kleinste Bäder eignen sich für den Aufbau. Dank WSP-Material passen sich Duschflächen sowie Rückwände millimetergenau an. Hier bleibt kein Zentimeter ungenutzt, wodurch der Raum anders als bei klassischen Duschkabinen deutlich grösser und offener wirkt.

Praktische Regalnischen werden fugenlos in die Wandpaneele integriert und bieten viel Platz für Ihre Badeaccessoires. Entscheiden Sie ganz individuell, wie viele Nischen Sie als Ablagefläche benötigen und wo diese platziert sind.

Leichte Reinigung

Eine Walk-in-Dusche ist nicht nur modern und optisch ein Highlight, sie lässt sich zudem sehr einfach reinigen. Durch den Verzicht auf Fugen entfernen Sie Schmutz und Kalk sehr einfach, der Neubildung von Kalkflecken und Schmutzablagerungen wird ebenfalls vorgebeugt.

Sie möchten gerne eine moderne Dusche in Ihr Heim bringen und Ihr Bad grosszügiger bzw. barrierefreier gestalten? Beachten Sie folgende Punkte, wenn Sie eine begehbare Dusche planen.

Planung

Wasserablauf

Ein Wasserablauf ist Voraussetzung, wenn Sie eine begehbare Dusche einbauen wollen. Diese ist in den meisten Bädern schon vorhanden, wenn Sie eine alte Dusche oder Badewanne durch eine begehbare Dusche ersetzen möchten. Bei einem Neubau legen Sie den Wasserablauf genau passend zur geplanten Positionierung der Dusche an.

Bodenheizung

Eine begehbare Dusche eignet sich auch für den Einbau in Bädern, die mit einer Fussbodenheizung ausgestattet sind.

Zusammenspiel der Materialien

Langlebige und robuste Materialien sind im Bad besonders wichtig. Zudem sollten die Duschwände und Armaturen optisch mit anderen Elementen harmonieren und möglichst zeitlos gestaltet sein, damit das Bad auch in zehn Jahren noch modern wirkt. Pflegeleichte, glatte Oberflächen ermöglichen Ihnen die leichte Reinigung.

Fläche

Die begehbare Dusche eignet sich besonders für den barrierefreien Umbau eines Bades. Neben dem ebenerdigen Zugang der Dusche sind bezüglich der Fläche weitere Vorgaben wichtig. Der Zugang zur Dusche sollten ausreichend breit sein, ebenso wie der Platz vor dem Waschtisch und WC. Die Duschwände sind dabei in der Grösse flexibel, grosse Flächen werden fugenlos verkleidet.

Verglasung als Abschirmung

Eine Duschwand vor der begehbaren Dusche hält das Bad frei von Wasserspritzern. Neben den komplett durchsichtigen Varianten gibt es Duschwände, die dank ihrer Tönung etwas mehr Privatsphäre bieten.

Wichtige Fragen zur Walk-In-Dusche

Kostet eine Walk-In Dusche mehr?
Eine Walk In Dusche kostet im Vergleich zu einer klassischen Duschkabine zwar etwas mehr, dafür bekommen Sie aber auch eine grosszügig gestaltete Dusche mit individuellen Massen und einer modernen, fugenlosen Optik. Die genauen Kosten können Sie sich über unseren Duschkonfigurator ausrechnen lassen.

Ist eine Walk-In Dusche dicht?
Eine Walk-In Dusche ist absolut wasserdicht. Sämtliche Stösse und Lochbohrungen sind optimal teilabgedichtet. Im Duschbereich sorgt eine Komplettabdichtung für maximale Sicherheit.

Wann spricht man von einer begehbaren Dusche?
Eine begehbare Dusche ist über einen bodenebenen Einstieg und damit komplett ohne Hindernisse auch bei eingeschränkter Beweglichkeit jederzeit gut zugänglich. Grosse Ausführungen lassen sich sogar mit einem Rollstuhl oder Waschstuhl mit Rollen befahren.

Badezimmer renovieren oder Dusche ersetzten?
Statt Ihr Badezimmer komplett zu renovieren, können Sie auch nur auf den Einbau einer neuen, modernen Dusche setzen. Das bietet preislich Vorteile und ist zeitlich noch schneller realisierbar. Bei Teilsanierungen bietet Ihnen Steinhaus viele individuelle Lösungen, die genau zu Ihrem Bad passen. Nutzen Sie für die Teilsanierung oder den Komplettumbau unseren praktischen Duschkonfigurator, um Ihr Bad neu zu planen.

Sitzbankelemen mit Raumtrenner fugenlos

Begehbare Dusche mit Sitzbank

Dank WSP® können wir vielseitig und individuell nach Ihrem Wunsch gestalten. Damit lassen sich fugenlose Gesamtlösungen planen wie beispielsweise eine begehbare Dusche mit Sitzbank und einem nahtlosen Übergang zur Badewanne. Dies ist nicht nur praktisch (wenig Reinigungsaufwand) sondern verschafft Ihrem Badezimmer einen einmaligen Touch. Sitzbänke erweitern das Duscherlebnis, schaffen Raum und bieten insbesondere im hohen Alter Komfort. Neben Sitzbänken können auch Regalnischen fix in die Wände der begehbaren Dusche eingeplant werden.