Barrierefreie Badsanierung für einen selbstständigen Alltag
Die Gründe, warum Menschen auf ein barrierefreies Bad angewiesen sind, sind unterschiedlich. Ebenso verschieden ist das, was jeder Betroffene als Barriere wahrnimmt. Eine barrierefreie Badsanierung ermöglicht es Menschen mit Einschränkungen, das Badezimmer eigenständig zu nutzen und so ihren Alltag selbstständig zu gestalten.
Wer auf einen Rollstuhl angewiesen ist, benötigt einen bodengleichen Zugang, breite Gänge und eine Dusche, die mit dem Rollstuhl befahrbar ist. Der Waschtisch bzw. das Waschbecken muss unterfahrbar sein, die Armaturen und der Spiegel müssen auch im Sitzen gut erreichbar sein. Im Bad für Senioren kommt es auf einen rutschsicheren Nassbereich, eine Sitzfläche in der Dusche, gut erkennbare Türen und eine bodenebene Gestaltung an. Menschen mit Seheinschränkungen profitieren von hohen Kontrasten, ausreichend Licht an allen relevanten Stellen und einer gut erkennbaren, logischen Aufteilung des Badezimmers.
Diese und viele weitere Anpassungen setzt Steinhaus gern für Sie um – modern, fugenlos, perfekt angepasst auf Ihre Bedürfnisse. Dank unserer erfahrenen Badbauer wird Ihr Badezimmer nicht nur barrierefrei, sondern zu einem Raum, in dem Sie sich jeden Tag gern aufhalten.
Das Bad seniorengerecht sanieren – komplett oder teilweise

Rutschsichere Duschflächen
Unsere Oberflächen bieten eine unübertroffene Rutschsicherheit. Sie wurden nach der DIN-Norm in einem unabhängigen Prüfinstitut getestet. Die matte und semi-matte Oberfläche ist nach DIN 51097 Bewertung B geeignet für Duschräume und Beckenumrandungen, die Anti-Slip Beschichtung ist nach DIN 51097 Bewertung C geeignet für Durchschreitebecken und Unterwassertherapie. Jede Fläche bietet Senioren im Bad also eine hohe Sicherheit für unbeschwertes Duschen.

Sitzflächen fugenlos integriert
Sitzbänke aus WSP® werden – genau wie die Duschwände und der Boden – ebenfalls fugenlos und an einem Stück gefertigt und bieten höchsten Komfort. Dank des warmen Materials bieten Sitzbänke aus WSP® ein angenehmes Gefühl beim Sitzen.
Art und Grösse bzw. Sitzhöhe können hier individuell auf Mass gefertigt werden. Die Bewegungsflächen der Dusche haben genug Tiefe und Breite, damit sich Senioren trotz Sitzbank gut und sicher darin bewegen können.

Bodenebene, flächenbündige Duschflächen
In gewissen Lebenssituationen ist jede Schwelle ein Hindernis zu viel. Um hier Abhilfe zu schaffen, können wir ihre alte Badewanne durch eine neue bodenebene Dusche ersetzen.
Mit unserm Hightech-Werkstoff WSP® produzieren wir milimetergenau für saubere Abschlüsse mit absoluter Wasserdichtheit. Die Türen der barrierefreien Dusche sind so gestaltet, dass das übrige Bad sicher vor Nässe geschützt ist.
Tipps für die barrierefreie Badplanung

Breite Eintritte
Durch die Massvariabilität von WSP® haben wir mehr Freiheit in der Planung und können unabhängig von vorgegebenen Katalogmassen vorhandene Räume optimal nutzen. Ein breiter, komfortabler Einstieg bietet grosse Erleichterung beim täglichen Duschvergnügen. Die fugenlose Gestaltung ohne Fliesen sorgt dabei für einen modernen Look, die grösstmögliche gestalterische Flexibilität und eine einfache Pflege im Alltag.

Hohe Farbkontraste
Sämtliche WSP®-Produkte bieten eine fast unbegrenzte Möglichkeit bei der Gestaltung. Mit unterschiedlichen Farben können wirkungsvolle Kontraste und optisch ansprechende Akzente gesetzt werden. Teilsanierungen passen sich dadurch besonders harmonisch in vorhandene Strukturen ein, Komplettsanierungen bieten gestalterische Freiheit für das neue barrierefreie Bad. Farbige Flächen helfen Menschen mit kognitiven oder Seheinschränkungen zudem bei der Orientierung.

Viel Licht auch in Nischen
Die Nischen werden mit der Rückwandplatte aus einem Guss gefertigt. Dadurch sind sie fugenlos und absolut wasserdicht. Der Einbau einer indirekten LED-Beleuchtung in der Nische macht die Dusche deutlich heller und lässt sie noch grosszügiger wirken. Die Beleuchtung hebt genau die Design-Highlights hervor, die im Mittelpunkt stehen sollen. Zudem erleichtern gezielte Licht-Akzente im Bad die Orientierung für Senioren und andere eingeschränkte Personen.
Barrierefrei und modern
Ein Badezimmer barrierefrei zu gestalten heisst bei Steinhaus, das Bad gleichzeitig zu einem Design-Highlight zu machen. Wir bieten deutlich mehr als zweckmässige Funktionalität. Wir setzen mit unseren Konzepten auf ein modernes barrierefreies Bad, das behindertengerecht und ansprechend ist. Sowohl Privatleute als auch öffentliche Einrichtungen, Hotels und andere Gewerbetreibende beauftragen uns mit einer barrierefreien Badsanierung, um die Anforderungen aller Nutzer stilvoll zu erfüllen.
Wir beraten Sie umfassend und konzipieren, planen und realisieren ein designorientiertes und dennoch barrierefreies Bad für Sie. Hierbei müssen auch nicht alle Elemente im ersten Schritt ausgeführt werden
Designstark und praktisch

Bei barrierefreien Bädern greifen Sie auf das gleiche innovative Steinhaus-Material WSP® zurück wie bei einem klassischen Badumbau. Unsere Produktserien sind bereits optimal auf barrierefreie Themen ausgerichtet. Wenig Aufbauhöhe bei Duschwannen, grosse fugenlose und somit pflegeleichte Flächen, genügend Abstand einzelner Bad-Elemente und weitere Aspekte berücksichtigen wir ab dem ersten Entwurf. Auch bei der Produktauswahl für Ihr barrierefreies Bad haben Sie die volle Auswahl. Suchen Sie sich frei aus, was Sie sich für Ihr neues Badezimmer wünschen und lassen Sie sich von unseren Badplanern leiten.
Attraktive Haltegriffe? Selbstverständlich.

Die Auswahl an Haltegriffen und weiterem barrierefreien Zubehör ist oftmals eher von Zweckmässigkeit geprägt. Doch auch hier gibt es hochwertige und ansprechende Optionen. Selbst wenn solches barrierefreies Zubehör fürs Bad in einem ersten Schritt noch gar nicht benötigt wird, lohnt es sich, bereits von Anfang an darüber nachzudenken. Im Bereich von Haltegriffen oder Sitzflächen müssen die Wände oftmals verstärkt werden. Es ist sinnvoll, diese Bereiche bereits beim Umbau vorzubereiten, so kann die Montage einfach direkt auf den vorbereiteten Untergrund erfolgen. Ebenfalls lohnt es sich, den Elektroanschluss für das Dusch-WC vorzusehen. So kann es in der Regel bei einer einzigen barrierefreien Badsanierung bleiben, die auch mögliche zukünftige Bedürfnisse bereits erfüllt.
Finden Sie weitere Informationen in unserem Magazineintrag Barrierefrei Umbauen!
Häufig gestellte Fragen
Wer bezahlt den Umbau in ein barrierefreies Bad?
Barrierefreie Badezimmer werden teilweise mitgetragen - z.B. von der IV. Hier finden Sie einen Link zum Thema der baulichen Anpassung: Hilfsmittel und bauliche Anpassungen - Pro Infirmis
Sind Duschflächen in einem behindertengerechten Bad mit dem Rollstuhl befahrbar?
Unsere Duschflächen sind vollflächig und somit bestens geeignet, um mit Rollstühlen befahren zu werden. Minimale Einstiegshöhen sowie reduziertes Gefälle bieten den optimalen Komfort mit Rollstühlen und ermöglichen ein behindertengerechtes Bad für Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Wie gross soll eine barrierefreie Dusche für Rollstuhlfahrer sein?
Die Bewegungsfläche für einen Rollstuhlfahrer beträgt ca. 150 cm x 150 cm. Wird die barrierefreie Dusche mit einer Glastrennwand ausgestattet, sollte die Duschfläche entsprechend diese Grösse aufweisen, um ein Drehen und Wenden in der Dusche zu ermöglichen. Ist vor der Dusche genügend Platz zum Drehen und Wenden kann die Duschfläche auch kleiner sein. Ein Duschvorhang ermöglicht flexibleres Bewegen, wie ein starres Glas.
Können Haltegriffe an den Rückwänden montiert werden?
Das Befestigen von Haltegriffen an unseren Rückwänden ist problemlos möglich. Unsere Wände werden fest mit der Grundwand verklebt. Die Verschraubung von Haltegriffen führt durch die 4mm starke Platte hindurch in die Grundwand.
Kompetente Beratung zu Ihrem neuen barrierefreien Bad
Holen Sie sich die Unterstützung von unseren Experten. Gemeinsam prüfen wir Ihre Situation und finden die bestmögliche und ansprechendste Lösung für Ihre Bedürfnisse. Wir unterstützen Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Unsere Experten übernehmen den gesamten Prozess von der Planung bis zur Realisierung Ihres barrierefreien Bades. Fragen Sie gern unverbindlich an. Wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu dürfen. Möchten Sie einige Design-Möglichkeiten vorab live sehen? Dann besuchen Sie uns gern nach Terminvereinbarung in unseren Showrooms in Tübach am Bodensee oder in Volketswil im Kanton Zürich.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich
phone +41 71 886 62 75 email office@steinhaus.com