Fugenloses Badezimmer ganz ohne Fliesen
Eine der grossen Stärken des Materials WSP® besteht darin, dass es durchgehend fugenlos eingesetzt werden kann. Somit kann ein komplett fugenloses Badezimmer gestaltet werden und es sind Anwendungen möglich, die sonst mit keinem anderen Material oder Werkstoff realisiert werden können. So gelingt insbesondere auch die Gestaltung der Aussen- und Innenwinkel ohne Fugen oder störende Metallprofile. Sie wünschen sich ein Badezimmer ohne Fliesen in einem modernen Design, dessen Oberflächen sich ganz einfach pflegen lassen? WSP® ist das ideale Material dafür.
Ob Sie einen Bad-Neubau planen, Ihr Bad teilsanieren möchten oder eine Komplettsanierung für Ihr Badezimmer durchführen wollen – wir liefern hochwertige fugenlose Lösungen für Ihren Badumbau.
Pflegeleichte Dusche
Die grossformatigen WSP®-Platten mit einer Maximalgrösse von bis zu 3.2m ermöglichen eine fugenlose Verkleidung von Nassräumen. Dies ermöglicht einen kompletten Verzicht auf Plättli oder Fliesen in der Dusche oder im Bad und ist somit die Basis für ein fugenloses Bad. Eine fugenlose Sanierung der Dusche macht diese nicht nur optisch schöner und modern, sondern vor allem äusserst pflegeleicht. Die Fugen sind bekanntlich immer die erste Stelle im Bad, die verschmutzen und sichtbar Abnutzungsspuren aufweisen. Mit einer Dusche aus WSP® gehört dies der Vergangenheit an.
Fugenlose Regalnischen
Mit WSP® sind nicht nur flächige fugenlose Umsetzungen möglich. Auch Ecken und Kanten können fugenlos gefertigt werden. Beispielsweise können die modernen und praktischen Nischen im Duschbereich komplett fugenlos umgesetzt werden. Das ist eine Einzigartigkeit, die mit keinem anderen Material gemacht werden kann. Aus Fliesen, geschweige denn mit anderen grossformatigen Platten lassen sich keine fugenlosen Regalnischen sinnvoll fertigen. Bei Fliesen werden immer Fugen oder Profile benötigt, was die tägliche Pflege sowie das Reinigen der Dusche umständlicher macht. Ein komplett fugenloses Bad ist mit unserem Material WSP® endlich möglich – und damit erhalten Sie völlig neue Freiheiten in der Gestaltung von Wänden, Boden, Nischen, Sanitäranlagen, Wasch- und Duschflächen.
Dusche sanieren – fugenlos und bodeneben
Nicht nur an der Wand ist die Fugenlosigkeit eine überzeugende Lösung. Wenn Sie Ihre Dusche sanieren, können Sie auch den Duschboden fugenlos gestalten – das Material eignet sich hervorragend. Eine komplett fugenlose Dusche ist viel pflegeleichter und hygienischer als ein Fliesenboden. Auch wenn geflieste Duschen lange stark im Trend waren, werden diese immer mehr durch eine Dusche oder ein ganzes Bad ohne Fugen abgelöst. In den Fugen des Duschbodens bleiben aufgrund ihrer bauchigen Form zwangsläufig Reste von Wasser, Shampoo und Hautschüppchen zurück.
Diese Rückstände stellen nach dem Abtrocknen einen optimalen Nährboden für Schimmel, Pilze und Bakterien dar. Der Duschboden mit Fliesen oder Plättli verschmutzt schnell und muss entsprechend häufig gereinigt werden.
Eine komplett fugenlose Dusche ist klar die Königsklasse im Bereich Duschen. Sie ist leicht zu pflegen, werthaltig und vereint ein ansprechendes Design mit hoher Funktionalität. Mit WSP® von Steinhaus investieren Sie in Ihre Lebensqualität und ein modernes Produkt, das gleichzeitig Ihr Budget schont.
Fugenlose WSP®-Produkte
Fugenlose Badewannen und Whirlwannen
Ein weiterer Anwendungsbereich, bei dem die Fugenlosigkeit nicht nur praktisch, sondern vor allem optisch ein absoluter Hingucker ist, sind Bade- oder Whirlwannen. Herkömmliche Badewannen werden meist in einen gefliesten Kubus eingelassen. Dabei muss der Rand oft mit einer Umkantung auf die Fliesen aufgesetzt werden. Das führt zu unpraktischen Verfugungen und einer unebenen Fläche zwischen Badewanne und Auflagefläche. Im fugenlosen Badezimmer gibt es dafür moderne und optisch ansprechendere Lösungen.
Mit WSP® von Steinhaus ist es möglich Badewannen komplett fugenlos aus einem Stück zu fertigen. Die absolut planen Übergänge von Wannenrand zu Badewannen-Abdeckung werten die Wanne auch optisch auf. Überdies entsteht dadurch eine praktische und einladende Sitzfläche. Dies ermöglicht den Einstieg und Ausstieg aus der Wanne und macht die Benutzung der Wanne insbesondere im Alter sicherer. Hier ist die fugenlose Ausführung also auch eine Investition in ein sicheres und barrierefreies Bad. Und dies bei gleichzeitig hochwertiger Optik, höherer Praktikabilität und moderner Ästhetik. Die fugenlose WSP®-Oberfläche ist haptisch sehr angenehm und verfügt über eine eigene „Wärme“. Dies macht die Benutzung im Nassbereich angenehmer, da sich das fugenlose WSP® auf der Haut warm und angenehm anfühlt.
Vorteile von Fugenlosigkeit
Wir werden oft gefragt, warum denn fugenlose Ausführungen so im Trend sind. Hier können wir jeweils nur auf das Feedback unserer Kunden verweisen. Die schöne und ansprechende Optik ist dabei der zweitmeist genannte Grund. Ein fugenloses Bad oder generell ein Bad ohne Fliesen wirkt dabei optisch grösser und ist aufgrund der oft dezenten weiss matten Farben auch überaus zeitlos.
Der wichtigste Grund der für die meisten Kunden für ein fugenloses Badezimmer spricht, ist aber die Pflegeleichtigkeit und somit die hohe Wertbeständigkeit. Die Fugen sind die notorisch am schlechtesten zu reinigende Stelle im Bad. Insbesondere die Fugen im Nassbereich sind dabei besonders exponiert. So bleibt sowohl in den Fugen an den Wänden und am Boden oft Wasser und anderer Schmutz liegen. Nach dem Trocknen bildet beispielsweise liegen gebliebener Shampoo-Schaum in Kombination mit den darin gelösten Hautresten bester Nährboden für Bakterien, Pilze oder Schimmel jeglicher Art. Neben unangenehmer Geruchsbildung kann dies in extremen Fällen gesundheitsschädigende Ausmasse annehmen.
Das Wasser hinterlässt nach dem Verdunsten hartnäckige Kalk- und andere mineralische Rückstände, die sich in die Fugen der Fliesen einfressen. Oft lassen sich diese nur mit aggressiven Reinigungsmitteln, die oft auch die Fugen selbst angreifen, reinigen. In jedem Fall ist bei einem nicht fugenlosen Bad die mühsame Putzarbeit viel ausgeprägter als in einer fugenlosen Ausführung. WSP® ist nicht nur fugenlos, sondern auch absolut porenlos. Dies bietet Schmutz und Kalk noch weniger Angriffsfläche. Diese porenlose Oberfläche ist eine weitere Alleinstellung von WSP®, da andere fugenlose Platten oft über einen Oberflächen- oder Struktur-Lack verfügen.
Daher ein Gratistipp von uns: erfühlen Sie immer zuerst die Haptik des Materials für Ihr fugenloses Bad. Je unebener oder strukturierter die Oberfläche der Platten ist, desto schwieriger und mühsamer ist die Reinigung sowie die tägliche Pflege. Dies gilt zum Beispiel für beliebte Materialien wie Beton Ciré (Betonestrich), Marmor- und Kalkputz, Naturstein, Vinyl (Tapete oder Platten), Kunstharz und Verbundplatten.
Möchten Sie unser Material WSP® kennenlernen und einige Design-Möglichkeiten für Ihr fugenloses Bad vorab live sehen? Dann besuchen Sie uns gern nach Terminvereinbarung in unseren Showrooms in Tübach am Bodensee oder in Volketswil im Kanton Zürich.
Sie wollen mehr über fugenlose Bäder erfahren?
Steinhaus steht für höchste Qualität, durchdachte Funktionalität, hochwertige Optik und fachgerechten Ausführung von Badsanierungen. Unsere erfahrenen Badbauer beraten Sie gerne ausführlich und zeigen Ihnen die unzähligen Möglichkeiten von WSP®. Wir übernehmen den gesamten Prozess von der gemeinsamen Planung bis zur professionellen Realisierung Ihres neuen fugenlosen Badezimmers. Fragen Sie gern unverbindlich an. Wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu dürfen.
phone +41 71 886 62 75 email office@steinhaus.com