
Viertelkreis Light Fixformat
Eigenschaften
- Ablauf in der Ecke (250mm bis Mitte Ablauf)
- bis max. Grösse: 1200 x 900 mm
- Material: GFK + Sanitärgelcoat
- Gewicht: ca. 19 kg/m2
Einbauvarianten

Bodeneben
Die Montage erfolgt flächenbündig mit fertigem Bodenbelag. Als Untergrund dient der Montagerahmen oder ein bauseitiger Überzug.

Ausgleichsfalz
Die Wanne wird mit sichtbarer Sichtkante aufgesetzt. Der Ausgleichsfalz dient dazu, den Aufbau möglichst gering zu halten.
Als Untergrund dient ein Montagerahmen oder ein bauseitiger Überzug.

Aufgesetzt
Die Wanne ist mit fugenloser Sichtblende /Schürze versehen. Diese ist in der Höhe variabel nach Kundenwunsch gefertigt.
Montiert wird die Duschwanne auf bauseitigem Höhenversatz oder auf Montagerahmen.

In der Gestaltung frei
Ganz egal, wie ihre Raumsituation aussieht: WSP®-Duschen sind flexibel gestaltbar. Von eckigen Ausschnitten, Schrägschnitten bis zu Glasnuten oder Schürzen bieten wir eine Vielzahl an Gestaltungsoptionen. Dabei werden die Duschflächen immer aus einem Stück und somit komplett fugenlos produziert

Wandzarge absolut dicht!
Die ca. 30 mm hohe und ca. 2 mm starke Wandzarge wird direkt an die Duschfläche aus einem Stück gefertigt. Position und Länge der Wandzarge sind variabel und immer auf die räumlichen Möglichkeiten sowie den Kundenwunsch abgestimmt. Zusammen mit dem Flächenabdichtband ermöglicht diese Kombination einen sauberen und dichten Wand- und Bodenanschluss.

Perfekter Randabschluss bei Umbauten
Mit dem Ausgleichsfalz in unseren Duschwannen müssen Sie sich um ihre Bodenplatten keine Sorge machen. Beim Ausgleichsfalz werden unsaubere und schräge Anschnitte bei den Bodenfliesen bis zu einer Toleranz von 25mm überdeckt. Zeitaufwändiges Nacharbeiten der Anschlussstellen entfällt resp. Reserveplatten werden keine benötigt. Dennoch bleibt der Einstieg mit einer Höhe von 15mm minim und ist immer noch ohne Probleme begehbar.
Viertelkreis Light Fixformat im Einsatz

